Arbeitsstelle:
Krebszucht Oeversee, Schleswig-Holstein, Deutschland
Schwerpunkte:
Entwicklung einer profitablen Speisekrebszucht mit dem Schwerpunkt: „Schutz durch Nutzung“. Vermehrung und Aufzucht auch größerer Mengen an Edelkrebsen für den Besatz. Reproduktion genetisch schützenswerter Edelkrebsbestände, Polykultur mit Fischen, z. B Maränen, Meerforellen, Elritzen, Schmerlen etc.. Projektarbeit mit Instituten und Universitäten.
Werdegang:
Nach dem Abitur Studium Deutsch und Geschichte. Schon zu Beginn des Studiums Aufbau einer Krebszucht. Seit 1981 Zucht der Flusskrebse, seit 1989 hauptberuflich.
Mitgliedschaft:
Vorstandsmitglied seit 2015.